Herzlich Willkommen
auf der Internetseite des
Gesangvereins "Liederkranz" Waldhilsbach!
Waldhilsbach, im Dezember 2020
Brief zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
an die Aktiven des GV „Liederkranz“ Waldhilsbach
Liebe Sängerinnen, liebe Sänger des GV „Liederkranz“,
wo in den vergangenen Jahren der Dank des Vorstandes für den Einsatz der Sängerinnen und Sänger für vielfältige Aktionen erfolgte, steht heute ein tief empfundenes Bedauern für ein Jahr ohne gesellschaftliche und sängerische Aktivitäten, ein Jahr ohne wirkliche Höhepunkte. Vielen von uns wurde erst im Corona-Jahr 2020 bewusst, worin die Bedeutung gemeinschaftlicher Aktivitäten in gut funktionierenden Vereinen besteht.
Heute vermissen wir alle schmerzlich den gemeinsamen Gesang in froher Runde und die gemeinsame Aktion von Gleichgesinnten. Erst heute merken wir, was uns fehlt.
Die von uns sehnlich erhoffte und ernsthaft erwartete Besserung der Situation ist bisher leider ausgeblieben. Die Lage ist zum Ende des Jahres ernster, trauriger und (!!!) gefährlicher denn je.
Und dennoch gibt es begründeten Anlass zur Hoffnung auf ein baldiges Ende der Pandemie und auf ein damit verbundenes Ende der Lähmung unseres Vereinsbetriebes.
Die demnächst beginnende Impf-Kampagne wird jedem Einzelnen von uns die gewünschte Sicherheit bringen und auch unsere Vereinsaktivitäten in absehbarer Zeit wieder in Schwung bringen.
Zwar ist unsere Terminplanung momentan noch auf Eis gelegt und selbst die Möglichkeit der Abhaltung einer Generalversammlung steht noch in den Sternen, doch hoffen wir zu Beginn der wärmeren Jahreszeit auf ein Anlaufen der Aktivitäten wie Singstunden, Veranstaltungen und geselligen Treffen.
Da wir stets mit Optimismus in die Zukunft schauen, haben wir auch unser Sommerfest Anfang Juli 2021 noch nicht abgeschrieben. Alle befreundeten Vereine haben wir angeschrieben und aufgefordert, sich den Termin zu reservieren.
So wünschen wir Euch trotz aller widrigen Begleitumstände
Haltet Euch wacker und bleibt zuversichtlich.
Für die Vorstandschaft des GV "Liederkranz" Waldhilsbach
Horst und Lilly Linier
Gerade noch rechtzeitig vor der Corona-Krise:
Generalversammlung zum Geschäftsjahr 2019
Die Generalversammlung, die diesmal am 8. 2. 2020 im Gasthaus "Krone" stattfand, legte Rechenschaft über ein ereignisreiches Jahr 2019, ehrte viele verdiente aktive und passive Mitglieder und informierte über die Planungen des Vereins im Jahr 2020.
Auf dem Foto seht ihr von links nach rechts: Lilliane Linier (stv. Vors., Adolf Herbold (65 Jahre aktiv), Gerhard Kern (50 Jahre aktiv), Philipp Brück (70 Jahre aktiv), Dr. Christian Wiedner (25 Jahre aktiv), Oliver Koob (Vors. des Sängerbezirks Kleiner Odenwald), Horst Linier (1. Vors.)
Weitere Informationen findet Ihr hier
Horst und Lilly Linier
1. u. 2. Vorstand
Die ersten Corona-Bestimmungen des neuen Jahres geben immer noch keinen Anlass, über baldige Lockerungen im Vereinsbetrieb nachzudenken. Hoffentlich bringen diese verschärften Maßnahmen - verbunden mit den Impfungen - , an denen Ihr alle hoffentlich bald teilnehmen könnt, den gewünschten Erfolg, so dass die Lage sich deutlich bessert. So warten wir also geduldig auf gute Nachrichten, die wir Euch dann umgehend mitteilen.
Bis dahin pausieren alle Chöre des GV "Liederkranz" .
Männerchor |
Mittwoch, 19. 30 Uhr:
|
|
Frauenchor "Allegretto" |
Dienstag, 20. 00 Uhr
|
|
StepByStep | freitags, 20. 00 Uhr, vierzehntägig an "ungeraden" Wochen | |
Nächste stepBystep-Termine: |
||
Kinderchöre |
16.40 - 17.25 Uhr (für die Kleinen) 18.00 - 18.45 Uhr (für die Größeren) |
Unsere Terminplanung muss leider momentan noch ruhen. Unklar sind im Moment selbst die Modalitäten und Festlegungen von Generalversammlungen |
||||
Wir grüßen all unsere Freunde mit einem Beitrag unserer langjährigen treuen Freunde vom Coro San Romedio aus dem italienischen Trentino.